Am 27.01.2024, dem Nationalen Gedenktag für die Opfer des Faschismus legte die VVN/Bund der Antifaschisten an der Gedenkstätte Neue Bremm ein Blumengebinde nieder. „Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen“ – so die Mahnung auf der angehefteten Schleife. 30 Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgten die Rede von Nicole Schuh. Sie erinnerte an die Befreiung …
Aktuelles
Veranstaltung der VVN-BdA Saar zum Nationalen Gedenktag für die Opfer des Faschismus am 27.01.2024
30. Januar 2024
Gedenken, Nationalen Gedenktag für die Opfer des Faschismus
Gegen die AfD – an jedem Tag!
25. Januar 2024
Wir, die VVN-BdA Saar, rufen zusammen mit einem breiten Bündnis aus antifaschistischen Gruppen, Gewerkschaften, Umweltorganisationen, Parteijugendorganisationen und weiteren zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zur Demonstration gegen die AfD-Veranstaltung am 26.01.2024 auf. Der Gegenprotest startet um 17:30 Uhr am Landwehrplatz und endet mit einer Kundgebung am Schloss in Saarbrücken.
„Alle zusammen gegen den Faschismus!„
Unter dieser Parole haben sich allein in …
Pressemitteilung: NS-Verherrlichung in Budapest stoppen!
24. Januar 2024
Budapest, Neonazis, Tag der Ehre
Fahrt am 10. Februar mit uns nach Budapest, um dort gegen das Heldengedenken international vernetzter Faschist*innen zu protestieren!
Am 10. Februar 2024 wollen Neonazis aus aller Welt wieder ihr NS-verherrlichendes »Heldengedenken« in Ungarns Hauptstadt Budapest durchführen. Im Februar 1945 orderte Karl Pfeffer-Wildenbruch als SS-General seine Gefolgschaft an, aus der belagerten Stadt auszubrechen – ein naiver Versuch, …
Unsere Beiträge zum Gedenken an 85 Jahre Novemberpogrom
15. November 2023
Anlässig des Gedenkens an den traurigen Jahrestage des Novemberpogrom haben wir von der VVN-BdA Landesvereinigung Saar am 9. November 2023 am Standort der ehemaligen Synagoge in der Innenstadt von Saarbrücken eine Mahnwache abgehalten. Es folgten über 50 Personen unserem Aufruf zur Mahnwache. Neben einer Rede, die unsere Vorsitzende gehalten hat, wurde auch eine Tonaufnahme einer …
Sog nischt kejnmol as du gejst dem letstn weg
4. November 2023
Im Kosmos der Commune Saarbrücken wird ein Konzert zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht veranstaltet mit Unterstützung von Antifa Saar / Projekt AK, Genug ist genug Saarland, Linksjugend Saar und uns, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen Landesvereinigung Saar.Stattfinden wird das Konzert am Sonntag, den 12.11.23 um 18 Uhr im Kosmos, Futterstraße …
85 Jahre Novemberpogrom
1. November 2023
Gedenken, Mahnwache, Novemberpogrom
Gedenken an das Novemberpogrom, auch als Reichspogromnacht bekannt, in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 in Saarbrücken.
Anlässig des traurigen Jahrestages der Novemberpogrome werden wir von der VVN-BdA Landesvereinigung Saar am Donnerstag, den 09.11.2023 ab 18 Uhr am Standort der ehemaligen Synagoge, Ecke Futterstraße/Bahnhofstraße, in der Innenstadt von Saarbrücken eine Mahnwache (Dauer …
VVN-BdA solidarisch mit den Opfern des antisemitischen Massakers
15. Oktober 2023
islamistischer Terror, Israel, Krieg
Die Stellungnahme unserer Bundesvorsitzenden der VVN-BdA Cornelia Kerth und Florian Gutsche zu den Gräueltaten der islamistischen Hamas und ihrem Angriff auf jüdische Israelis.
Wir sind in tiefer Trauer über die vielen Toten der letzten Tage und die grauenhafte Gewalt, die diese Woche überschattet. 700 Frauen, Kinder und Männer wurden in ihren Wohnungen hingerichtet, entführt, vergewaltigt und …
Petition „Die Friedensbewegung muss antirassistisch, antifaschistisch und integrativ bleiben!“
1. Oktober 2023
Die VVN-BdA Saar findet die Petition [Link] unterstützendswert und bittet alle Freund*innen der VVN-BdA diese zu unterschreiben. Zu den Erstunterstützer*innen der Petiotion zählt auch Ulrich Sander, der Mitglied des Bundesausschusses der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten ist.
Warum ist diese Pettition aktuell so wichtig?
Die VVN-BdA Saar ist seit Jahrzehnten aktiver Teil der …
Die VVN-BdA Saar wird 75 Jahre
23. August 2023
Am 8. September 2023 begehen wir das Gründungsjubiläum der ältesten antifaschistischen Organisation des Saarlandes: Der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, Landesverband Saar.
Am 11. April 1948 kamen im Hause der Arbeiterwohlfahrt Saarland in der Warndtstraße 45 (heute Hohenzollernstraße) zahlreiche Opfer des NS-Regimes zusammen, um Ihren politischen und persönlichen Belangen durch …
Björn Höcke ist ein Nazi: Polizei ermittelt gegen Vertreter*innen der VVN-BdA
30. Juni 2023
Pressemitteilung
Höcke ist ein Nazi. Jede*r, der oder die ihm einmal zugehört hat, weiß es, aber in mehreren Bundesländern ermittelt die Polizei gegen Mitglieder unserer Vereinigung, weil sie in dieser Feststellung eine Beleidigung, bzw. „üble Nachrede gegen Personen des politischen Lebens“ sieht, was nach §188 StGB als Straftatbestand gewertet wird. Eine Anzeige ist dazu nicht erforderlich, …