Gedenken am Lager Neue Bremm
26. Januar 2025
Befreiung, Gedenken, Gestapo-Lager, Neue Bremm

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 legten Vertreter:innen der VVN-BdA Saar und anderer antifaschistischer Organisationen ein Blumengebinde im ehemaligen Gestapo-Lager Neue Bremm nieder. Neben der VVN-Landesvorsitzenden Nicole Schuh ergriffen auch der Vorsitzende der Initiative Neue Bremm, Staatssekretär a. D. Dr. Kurt Bohr (Initiative Neue Bremm), die Historikerin Dr. Inge Plettenberg und die Nazi-Überlebende Alice Hornung das Wort.

Sie erinnerten an die Entstehung des Lagers und die dort herrschenden grausamen Bedingungen und sehr viel spätere Entstehung der Gedenkstätte. Dr. Kurt Bohr dankte der VVN für ihr Engagement in der Erinnerungsarbeit und ihren Beitrag zur Entwicklung der Gedenkstätte für das ehemalige Saarbrücker Gestapo-Lager.
Inge Plettenberg erinnerte an den Beitrag der VVN-Mitglieder Raja Bernard und Dietmar Renger, die mit der Herausgabe ihres Buchs Neue Bremm: Ein KZ in Saarbrücken erstmalig das Geschehen um dieses Lagers für eine breite Öffentlichkeit dokumentierten. Sie erinnerte auch an das Schicksal der Ukrainerin Polina Tichovskaja, die als 15jährige aus ihrer Heimat nach Saarbrücken verschleppt worden war und als Zwangsarbeiterin im Reichsbahnausbesserungswerk Burbach für die Nazis arbeiten musste. Sie hatte Zwangsarbeit und Konzentrationslager überlebt und besuchte zusammen mit Inge Plettenberg 1993 die Gedenkstätte Neue Bremm.
Mit der auszugsweisen Verlesung des „Schwur von Buchenwald“ endete die Gedenkstunde: „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung“.
Ausführliche Informationen über die Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm auf der Internetseite des Initiative Neue Bremm hier: https://gestapo-lager-neue-bremm.de
Über Polina Tichovskaja informiert die Internetseite des Landesjugendrings Saar hier:
https://www.landesjugendring-saar.de/aktivitaeten/grafitti-workshop-neue-bremm/polina-tichovskaja