VVN ruft auf zur bundesweiten Demonstration Solidarität mit den Menschen in Gaza
7. Juni 2025
Die VVN-Landesvereinigung Saar ruft auf zur Beteiligung an der von den Initiator:innen des Berliner Appells der Friedensbewegung und zahlreichen Organisationen und Persönlichkeiten unterstützten bundesweiten Demonstration zur Solidarität mit den Menschen in Gaza. Der Aufruf der Veranstalter:innen enthält folgende Forderungen:
- Keine Waffenlieferungen nach Israel.
- Stopp jeglicher militärischer Zusammenarbeit.
- Keine „Staatsräson“, die die brutale und völkerrechtswidrige Kriegs-, Entrechtungs-, Enteignungs-, Besatzungs- und Vernichtungspolitik Israels rechtfertigt – nicht nur in Gaza.
- Keine Kriminalisierung von Palästina-Solidarität und Friedensbewegung.
- Wir rufen alle auf, nicht mehr zuzusehen, wie ein Volk ausgelöscht wird.
Mitglieder der VVN-Saar werden sich an der Berliner Kundgebung ebenso beteiligen, wie an den Solidaritätsaktionen für die Menschen in Gaza, die im Saarland stattfinden. Mehr Informationen zur Demonstration und weitere Materialien gibt es auf der Internetseite Initiative nie-wieder-krieg.
Das kannst du selbst tun, um den Menschen in Gaza zu helfen – auch wenn du nicht mit nach Berlin kommen kannst:
- Unterzeichne im Internet die weact-campact Petition „Stoppt die Kriegsverbrechen in Gaza!“, die sich am die Mitglieder der Bundesregierung und des Bundestags richtet und für sofortigen Waffenstillstand, eine Beendigung der deutschen Waffenexporte nach Israel und humanitäre Unterstützung der Bevölkerung einsetzt. Hier findest du eine Liste prominenter Erstunterzeichner:innen dieser Petition.
- Informiere dich über Solidaritätsaktionen und Demonstrationen palästinasolidarischer Initiativen in deiner Nähe und unterstütze sie.
- Werde Mitglied in der VVN-Landesvereinigung Saar. In der VVN kannst du aktiv sein gegen alte und neue Nazis, gegen Rassismus und Antisemitismus. Wir sagen #niewiederistjetzt und #niewiedergiltfüralle. Gleichzeitig sind wir ein Teil der Friedensbewegung. Mit der VVN trittst du ein für gerechten Frieden in Nahost, in der Ukraine und überall – gegen Aufrüstung und Militarisierung der Gesellschaft.